|
|
2007 |
|
|
Fohlenbrennen 2007 |
|
|
21. September 2007
Fohlenbrennen und Vorkörung
|
|
Auch heute wurden wir für die Zuchtarbeit des letzten Jahres wieder reichlich belohnt, in dem wir sehr gute Beurteilungen für unsere diesjährigen Fohlen erhielten.
Herr Britze und sein Brennmeister Herr Fritz hatten in den letzten paar Tagen etliche Islandfohlen beurteilt (Spani von VindFaxi war das 100.te Islandfohlen, dass Herr Fritz in diesem Jahr gebrannt hat) und so freute uns deren Lob natürlich ganz besonders! Im Einzelnen:
|
(ein Klick auf die gelb markierten Namen bringt Sie direkt zur näheren Beschreibung des Pferdes)
|
Spani von VindFaxi: Richterspruch u.a. "...sehr viel taktklarer Tölt bei guten Bewegungen..."
Freistur von VindFaxi: Richterspruch u.a.: "...voll im Typ stehendes Fohlen, dass sich mit sehr lockeren Bewegungen zeigte, sehr viel Raumgriff und Takt im Trab..."
Kvex von VindFaxi: Richterspruch u.a.: "...5-Gänger, der voll im Typ steht mit genügend Aufsatz und Harmonie im Körper, die leichtfüssig und taktklar töltet..."
Náðir von VindFaxi: Richterspruch u.a.: "...Gut entwickeltes Fohlen, mit sehr viel Takt..."
Fjör von VindFaxi: Richterspruch u.a.: "...Fohlen in gut mittlerem Rahmen, sehr guten Bewegungen und viel Takt und Raumgriff..."
Skap von VindFaxi: Richterspruch u.a.: "...leichtfüssige Bewegungen mit beträchtlicher Aktivität der Hinterhand, sehr viel Tölt..."
Fínn von VindFaxi: Richterspruch u.a.: "...viel Typ, harmonisch im Körper und bergauf konstruiert, energisch mit Takt..." - Fínn wurde als bestes Fohlen der Veranstaltung prämiert!
|
Frefn von VindFaxi wurde heute neu eingetragen und erhielt eine ganz hervorragende Beurteilung, nach dem sie einfach Runde für Runde hochaufgerichtet vor sich hin töltete und diesen fantastischen Tölt ganz locker zum Trab hin auflöste.
Halla von Remmesweiler bekam aufgrund ihrer hochprämierten Nachzucht der letzten 3 Jahre die Verbandsprämie zugesprochern.
|
Zur Vorkörung wurde der erst 2-jährige Fagri-Þeytur von VindFaxi vorgestellt, der bereits als Fohlen hochprämiert wurde und nicht ganz unschuldig an der Verbandsprämie seiner Mutter Halla von Remmesweiler ist.
Fagri-Þeytur zeigte sich bestens und wurde problemlos aufgenommen und zur Körung vorgeschlagen. Nun muss er nur noch im nächsten Jahr noch an einer Jungpferde-FEIF zeigen, ob er die berühmte "7,80" Punkte schafft, den letzten Schritt zur Körung.
|
Wie in jedem Jahr bedankte sich der Zuchtleiter noch für die gute Organisation, den problemlosen Ablauf und für den ruhigen Umgang mit den Fohlen und wie jedes Jahr nehmen wir dieses Lob mit Freude entgegen und suchen nach weiteren Verbesserungen.
Diesen Dank können wir übrigens auch in diesem Jahr vollumfänglich zurückgeben, denn auch der ZfDP e.V., insbesondere der Zuchtleiter, Herr Britze, trägt zu dieser stressfreien und angenehmen Atmosphäre während dieser Veranstaltungen ganz entscheidend bei!
|
|
|
|
Bilder |
|
|
|
|
|
Leider sind die meisten Bilder arg verschwommen, trotzdem haben wir versucht, die Besten für Sie herauszusuchen...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fagri-Þeytur von VindFaxi
|
|
|
|
|
Hausturnier Bautzenhof |
|
|
|
|
|
Bilder |
|
|
Harpa de Bourbon
|
|
|
|
Kolur vom Gut Lindenhof
|
|
|
|
|
|
|
Frekja vom Gut Lindenhof
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |